Abeschorre und Aahenke: Stalldienst auf dem Biohof Mettler

SPEICHER – Im Rahmen der SBW Challenge-Days melde ich mich kurz vor 1700 Uhr zum Stalldienst. Ein neues Terrain erwartet mich, weit entfernt von meinem üblichen Berufsalltag:  den Laufstall mit einem Holzschieber von dickflüssigen Kot-Schichten befreien, frisches Heu nachschieben, den Nachwuchs mit frischer Milch versorgen, Zitzenbecher richtig ansetzen. 39 Kühe betreten den Melkstand, 380 Liter frische Milch sammeln sich im Tank der Milchkammer – ein beeindruckendes Ergebnis.

Trotz klarer Anweisungen verhalte ich mich wie ein blutiger Anfänger, dem der geübte Blick fehlt. So bin ich leider keine grosse Hilfe, stehe immer wieder im Weg herum – das erhoffte Neuland ausserhalb der eigenen Komfortzone. Abschliessend gründliche Rundum-Reinigung des Melkstandes, und dann Feierabend. Als ich die Stallstiefel abstreife, habe ich einen Muskelkrampf in der rechten Wade… Der vielsagende Abschluss einer aufschlussreichen Erfahrung.