
SBW-Events
Nutze die Gelegenheiten, uns persönlich und vor Ort kennenzulernen.
Wir freuen uns auf ungezwungene und bereichernde Begegnungen. Gerne begrüssen wir dich nach vereinbartem Termin auch für eine Beratung und eine Führung durch unsere Lernlandschaften.
SBW EuregioGymnasium
Hafenstrasse 31, 8590 Romanshorn
Deine ersten Fragen klären wir gerne in einem Telefonat oder per Videocall. Haben wir dein Interesse geweckt, vereinbaren wir einen Termin für deinen Besuch bei uns.
Lerne uns auf digitalem Weg kennen: Wir stellen dir für alle fünf Schulangebote des Talent-Campus Bodensee kurze Kennenlern-Videos zur Verfügung.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12, 9014 St.Gallen
Deine ersten Fragen klären wir gerne in einem Telefonat oder per Videocall. Haben wir dein Interesse geweckt, vereinbaren wir einen Termin für deinen Besuch bei uns.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12, 9014 St.Gallen
Damit du uns richtig kennenlernen kann, braucht es ein vertieftes Eintauchen in unseren Alltag. Wir machen deshalb nur Hospitationen von Minimum 3 Tagen. Die Teilnahme kostet CHF 150.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12, 9014 St.Gallen
Wir bilden in unserem Betrieb Lernende FaBK aus. Interessiert dich dieser Beruf? Dann darfst du gerne bei uns Schnuppern. Ein Reinschauen bei uns dauert eine ganze Woche, damit du uns und wir dich richtig kennenlernen können.
Talent-Campus Zürichsee
Wurmsbach
8645 Rapperswil-Jona
Deine ersten Fragen klären wir gerne in einem Telefonat oder per Videocall. Haben wir dein Interesse geweckt, vereinbaren wir einen Termin für deinen Besuch bei uns.
SBW Neue Medien
Hafenstrasse 46
8590 Romanshorn
Ausgebucht, Online-Teilnahme möglich.
Vor Ort bei uns in Romanshorn erhältst du während rund 90 Minuten Einblick in den Berufs- und Ausbildungsalltag von Mediamatiker*innen und lernst unsere Schule sowie die Lehrfirma kennen. Bitte melde dich mit mindestens einem Elternteil an.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Kafi». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.
Talent-Campus Zürichsee
Wurmsbach, 8645 Rapperswil-Jona
Lerne das innovative Konzept vor Ort kennen. Bei einem Rundgang vor Ort beantworten wir alle Fragen zu unserem Angebot und vermitteln einen authentischen Eindruck, wie sich unser Lernalltag gestaltet. Eltern und Jugendliche: Schaut rein, wir freuen uns auf euch!
SBW Neue Medien
Hafenstrasse 46
8590 Romanshorn
Hier erfährst du alles rund um den Beruf und die Ausbildung zur Mediamatiker*in EFZ. Erhalte Einblick in unseren vielseitigen Ausbildungsalltag, spannende Projekte und unser Ausbildungsmodell.
AXA Lounge
Grüzefeldstrasse 36
8400 Winterthur
Informationsabend für Eltern (und falls gewünscht Jugendliche). Wir klären sämtliche Details für die Aufnahme am Talent-Campus Winterthur und zeigen unser Schulmodell.
SBW Neue Medien
Hafenstrasse 46
8590 Romanshorn
Vor Ort bei uns in Romanshorn erhältst du während rund 90 Minuten Einblick in den Berufs- und Ausbildungsalltag von Mediamatiker*innen und lernst unsere Schule sowie die Lehrfirma kennen. Bitte melde dich mit mindestens einem Elternteil an.
SBW Neue Medien
Hafenstrasse 46
8590 Romanshorn
Vor Ort bei uns in Romanshorn erhältst du während rund 90 Minuten Einblick in den Berufs- und Ausbildungsalltag von Mediamatiker*innen und lernst unsere Schule sowie die Lehrfirma kennen. Bitte melde dich mit mindestens einem Elternteil an.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Kafi». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Kafi». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.